Nach dem Supercoppa-Triumph hat die AC Mailand in der Serie A Punkte liegengelassen. Gegen Kellerkind Cagliari Calcio blieb Rossoneri-Coach Sergio Conceicao erstmals sieglos.
Die zwischenzeitliche Führung der Mailänder besorgte Alvaro Morata (li.).
IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto
Den Auftakt in seine Amtszeit als Milan-Trainer hätte sich Sergio Conceicao wohl nicht besser ausmalen können, hatte er mit Siegen gegen Juventus (2:1) sowie Inter (3:2) doch die Supercoppa und damit direkt seinen ersten Titel mit den Rossoneri gefeiert.
Im ersten Ligaspiel unter der Leitung des Portugiesen empfingen die Mailänder das abstiegsbedrohte Cagliari und starteten mit zwei Veränderungen in der ersten Elf. Für den gelbgesperrten Emerson Royal und Jimenez (Bank) rückten Calabria und Rafael Leao ins Aufgebot.
Serie A, 20. Spieltag
Schon früh strahlten die Hausherren eine große Dominanz aus, belohnten sich aber nicht für den vielversprechenden Beginn. Sowohl Theo Hernandez (14.) als auch Pulisic (18.) gaben erste Warnschüsse ab, doch die Gäste, die jüngst mit einem 2:1 bei Schlusslicht Monza ihre fünf Spiele andauernde Niederlagenserie beendet hatten, überstanden die erste Drangphase unbeschadet.
Maignan muss sich vor der Pause strecken
Im Anschluss verflachte die Partie vorübergehend, erst nach 36 Minuten kam wieder Gefahr auf – und zwar im Mailänder Strafraum. Eine Flanke von der rechten Seite unterband Calabria in letzter Sekunde, ehe Viola aus aussichtsreicher Position hätte abschließen können.
Da kurze Zeit darauf auch noch Rossoneri-Keeper Maignan mit einer überragenden Parade nicht nur einen perfekten Schlenzer von Felici, sondern gleichzeitig auch den Rückstand verhinderte (40.), ging das Remis zur Pause letztlich in Ordnung.
Morata eröffnet, Maignan patzt
Unverändert kamen beide Mannschaften aus den Kabinen, den besseren Start erwischten daraufhin abermals die Gastgeber. Per Volley war Pulisic nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff am Querbalken gescheitert (47.), ehe Morata wenig später zur Führung abstaubte (51.). Lange sollte das 1:0 allerdings nicht Bestand haben, denn nur vier Minuten später glich Cagliari aus. Bei Zorteas vermeintlich harmlosem Flachschuss rutschte Maignan der Ball durch und kullerte schließlich über die Linie.
Mit Ausnahme eines Abschlusses von Pulisic, den Caprile aus kurzer Distanz aufmerksam abwehrte (61.), ließen weitere nennenswerte Aktionen vorerst wieder auf sich warten. Mit der Einwechslung Abrahams, der erst aus wenigen Zentimetern das Tor verfehlt hatte (79.) und Sekunden später an Caprile scheiterte (80.), kam wieder neuer Schwung auf. Cagliaris Torwart wiederum feierte ein gelungenes Debüt, nachdem er unter der Woche im Tausch mit Scuffet aus Neapel gekommen war.
Caprile sichert Cagliari den Punktgewinn
Da der Keeper der Gäste auch in der Nachspielzeit sowohl bei Lupertos missglückter Abwehraktion (90.+2) als auch Theo Hernandez’ wuchtigem Linksschuss (90.+6) zur Stelle war, stand am Ende das Remis im Giuseppe-Meazza-Stadion. Trainer Conceicao blieb derweil erstmals sieglos mit seinem neuen Klub.
Für die Rossoneri geht es am Dienstag nach Como, wo um 18.30 Uhr das Auswärtsspiel beim Aufsteiger ansteht. Cagliari, das den 20. Spieltag auf Rang 18 abschließt, empfängt erst am nächsten Wochenende die US Lecce (Sonntag, 15 Uhr).