Das Ergebnis stimmte für die Bayern am Dienstag gegen Lyon nicht, aber der Abend schrieb auch eine andere ganze wichtige Geschichte: Mala Grohs ist zurück. Die Torfrau hat ihre Krankheit überwunden und war sehr stolz, wieder auf dem Rasen zu stehen.

Parierte einen Elfmeter: Maria Luisa Grohs.
UEFA via Getty Images
Mitte November letzten Jahres gab es die Schockdiagnose für den FC Bayern und natürlich vor allem Mala Grohs: Bei der Torfrau wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Eine längere Behandlung war erforderlich, der Fußball rückte in den Hintergrund.
Aber Grohs kämpfte, glaubte an sich und arbeitete an ihrem Comeback. Genau dieses feierte sie am Dienstag in der Champions League beim Heimspiel gegen Lyon. “Es war wirklich besonders, ich freue mich sehr und bin auch stolz darauf, wie ich die letzten Monate gemeistert habe”, strahlte die Torfrau nach dem 0:2 gegen Lyon am DAZN-Mikrofon.
Es waren keine leichten Monate, viel war neu für die Keeperin. “Ich musste alles neu lernen”, so Grohs, die sich sehr auf den Dienstag freute: “Es war aufregend, ich habe mich sehr auf den Tag gefreut. Es hat sich super angefühlt, mit den Mädels einzulaufen, Champions League ist auch immer eine besondere Atmosphäre.”
“Es gibt nichts mehr zu verlieren”
Grohs machte auch ein starkes Spiel, hielt in der ersten Halbzeit sogar einen Elfmeter gegen Lindsey Horan. Am Ende konnte auch sie die Niederlage nicht abwenden. Somit wartet im Rückspiel eine extrem harte Aufgabe auf die Münchnerinnen. “Wir müssen effektiver werden. Wir hatten einige Chance, hatten auch Ballbesitz im letzten Drittel und der Box. Wir müssen weiterhin so gut verteidigen wie wir es gemacht haben. Mit Vollgas ins Rückspiel, es gibt nichts mehr zu verlieren”, gibt Grohs die Marschrichtung vor.
Am Mittwoch in einer Woche (18.45) steht dann das Rückspiel beim achtmaligen Titelträger Lyon auf dem Programm. Blickt man auf die Bilanz von Olympique, so brauchen die Münchnerinnen schon ein kleines Wunder, denn die Französinnen haben in dieser Saison erst ein Pflichtspiel verloren, im Elfmeterschießen im Pokal gegen Stade Reims. In der Liga gab es 16 Siege und ein Remis, in der Königsklasse sieben Siege.