Nach einer erlittenen Muskelverletzung im Oberschenkel ist Denzel Dumfries nicht nur von der niederländischen Nationalmannschaft abgereist. Der Flügelspieler bangt auch ums Champions-League-Viertelfinale – und Inter mit ihm.

Muss schon den Kracher in der Coppa Italia abschreiben: Denzel Dumfries.
IMAGO/Marco Canoniero
Am vergangenen Sonntag beim wichtigen 2:0-Erfolg im Serie-A-Spitzenspiel bei Atalanta Bergamo war Denzel Dumfries in der 66. Minute mit schmerzverzerrtem Gesicht von Inter-Coach Simone Inzaghi ausgewechselt und durch den erstmals für die DFB-Auswahl nominierten Yann Aurel Bisseck ersetzt worden.
Seitdem bangen der Spieler und sein Klub um eine signifikante Ausfallzeit, die sich zwischen Montag und Dienstag bereits entscheidend ausgedehnt hat.
Das Hinspiel gegen Milan fällt offenbar schon ins Wasser
Die erlittene Oberschenkelverletzung zwang Dumfries, der von Bondscoach Ronald Koeman fürs anstehende Nations-League-Viertelfinalduell mit Titelverteidiger und Europameister Spanien (Donnerstag und Sonntag jeweils um 20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) zunächst nominiert war, direkt nach seiner Ankunft wieder zur Abreise gen Mailand.
Dort wurde der 28-jährige Dauersprinter erwartet, um sich am Vereinsgelände der Nerazzurri genauer untersuchen zu lassen. Erste Tests haben laut italienischen Medien aber bereits ergeben, dass Dumfries bis mindestens eine Woche nach Ende dieser Länderspielpause mit dem Vereinsfußball noch aussetzen muss. Das würde bedeuten, dass der Offensivmann sowohl das Serie-A-Heimspiel gegen Udinese Calcio am 30. März als auch das am 2. April steigende Hinspiel im Coppa-Italia-Halbfinale gegen Stadtrivalen Milan verpasst.
Viele große Spiele
Gleichzeitig muss deswegen schon jetzt gebangt werden, ob Dumfries im Falle einer nur kurzen Pause bis übers Duell mit dem Stadtrivalen hinaus anschließend wieder voll einsatzbereit ist. Hier nämlich warten auf ihn und Inter Mailand die Gastspiele in Parma (6. April) und vor allem beim FC Bayern München im Zuge des Hinspiels im Champions-League-Viertelfinale (8. April).