Der FC Chelsea kommt weiter nicht in Fahrt. Bei den Cherries aus Bournemouth kamen die Blues nicht über ein 0:0 hinaus, mit dem beide Teams hadern dürften.

Hart umkämpft: Chelseas Gastspiel bei den Cherries.
IMAGO/PA Images
Caicedo fehlte angeschlagen, Mudryk startete mal wieder – dem Offensivspiel der Blues tat das erst mal gut. Chelsea war in Bournemouth zwar gefordert, von Beginn an aber auch gut drin. Fernandez (2.) und Gallagher (3.) wurden im Starkregen früh vorstellig, für Tore reichte es nicht.
Jackson und Sterling im Pech
Das war das Problem eines mitunter gut kombinierenden CFC: die Chancenverwertung. Sterling entschied sich aus aussichtsreicher Position für einen harmlosen Querpass (11.), später schoss er aus fünf Metern Kelly an (23.), Gallagher probierte es zu mittig (33.). Jackson hatte aus 20 Metern indes Pfostenpech (13.). Die Führung wäre schon verdient gewesen.
Weil Chelsea vorne nicht kaltschnäuzig war und mit fortlaufender Spieldauer auch etwas zuließ, hätte das Tor jedoch auch auf der Gegenseite fallen können. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß scheiterte Ouattara freistehend am stark reagierenden Sanchez – der Schlussmann verhinderte den Blues-Rückstand (18.). Nicht nur einmal.
Premier League, 5. Spieltag
Nach Wiederanpfiff fehlte den Londonern erneut Fortune. Sterlings Freistoß sprang aus dem Kreuzeck auf die Linie, Colwill staubte aus dem Abseits ab (50.). Wenig später stocherte der Linksverteidiger nach einer Hereingabe von Jackson erfolglos nach (65.). Es festigte sich immer mehr der Eindruck, dass den Gästen kein Treffer glücken werde.
Blues verpassen den späten Dreier
In der Folge beteiligten sich auch die Cherries wieder am Chancenwucher. Billings Freistoß wurde von Gallagher zur Ecke abgefälscht (78.), ehe Sanchez nur wenige Augenblicke später gegen Solanke parierte (80.). Die besseren Möglichkeiten hatte jedoch weiterhin der Gast. Jackson (83.) und Palmer (85.) konnten Neto aber nicht überwinden, es blieb bei der torlosen Punkteteilung.
Wirklich zufrieden können mit dem Remis beide Seiten nicht sein. Nicht nur waren die Chancen auf einen Erfolg gegeben, auch tabellarisch hängen der CFC und der AFC weiter im unteren Mittelfeld und stehen nun auf den Plätzen 14 und 15. Auch terminlich geht es im Gleichschritt weiter. Nächsten Sonntag um 15 Uhr reist Bournemouth nach Brighton während der FC Chelsea Aston Villa empfängt.