In der Premier League endet im Sommer eine Ära. Die umsatzstärkste Liga der Welt beendet die langfristige Partnerschaft mit Nike – und kooperiert künftig mit dem mittelfränkischen Unternehmen Puma.

Manchester City hat bald neben dem Puma-Trikot auch den Puma-Ball in der Hand.
imago images
In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten hat Nike die Premier League mit so manch ikonischem Ball beglückt. Ab der Saison 2025/26 aber geht die umsatzstärkste Liga der Welt neue Wege. Wie am Montag offiziell wurde, hat die Premier League einen neuen Ausstatter gefunden. Künftig kommen die Spielbälle vom mittelfränkischen Unternehmen Puma.
“Die Zusammenarbeit mit der Premier League, der weltweit meistgesehenen Fußballliga, ist ein wichtiger Schritt in Pumas Brand-Elevation-Strategie”, wird Unternehmens-CEO Arne Freundt zitiert: “Wir freuen uns darauf, unsere Performance-Technologie an die Spitze des Spiels zu bringen und mit den vielen Fans weltweit in Kontakt zu treten. Wenn der Puma-Ball bei jedem Spiel dieser unglaublichen Liga im Mittelpunkt steht, werden wir unvergessliche Momente für Spieler und Fans gleichermaßen schaffen.”
Ein wirklich neues Feld betritt Puma dabei nicht. In La Liga, der Serie A und der SüperLig wird mit Puma-Bällen gespielt – so auch in der Championship, also Englands Unterhaus. Das deutsche Traditionsunternehmen hat zudem eine feste Partnerschaft mit dem noch amtierenden Meister Manchester City. Auch diverse Stars der Liga werden gesponsert – neben Nationalspieler Kai Havertz zählen dazu auch Jack Grealish (Manchester City), James Maddison (Tottenham Hotspur), Harry Maguire (Manchester United) und Marc Cucurella (Chelsea).
Auch Initiativen werden unterstützt
Neben der Ausstattung mit Bällen hat Puma angekündigt, zahlreiche Initiativen der Premier League zu unterstützen. Dazu zählen Talent-Förderprogramme oder auch Veranstaltungen wie die Premier League Summer Series, die im kommenden Juli in den Vereinigten Staaten steigen.
“Wir freuen uns sehr, Puma als offiziellen Balllieferanten der Premier League begrüßen zu dürfen”, sagt mit Richard Masters der Geschäftsführer der Premier League: “Puma kann auf eine stolze, langjährige Geschichte im Fußball zurückblicken und wir freuen uns darauf, den neuen Ball ab diesem Sommer bei all unseren Spielen zu sehen. Wir freuen uns darauf, bei einer Reihe von Projekten zusammenzuarbeiten, um die unglaubliche Arbeit, die in den Communities geleistet wird, voranzutreiben und die Fans weltweit zu begeistern.”