“Spielweise wie Arturo Vidal”: Hallescher FC verpflichtet Mittelfeld-Motor Inaler

Der Hallesche FC darf sich über einen weiteren Neuzugang freuen. Berk Inaler wechselt vom FC Viktoria Berlin zum Drittliga-Absteiger.

Pflügt künftig das Mittelfeld beim Halleschen FC: Berk Inaler

Pflügt künftig das Mittelfeld beim Halleschen FC: Berk Inaler

IMAGO/Andre Gschweng

Mehr zur Regionalliga Nordost

Kur vor dem offiziellen Trainingsstart hat der Hallesche FC noch einen Neuzugang präsentiert. Berk Inaler wechselt vom künftigen Ligakonkurrenten FC Viktoria Berlin in die Händelstadt. Beim HFC erhält der 24-jährige Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2026.

Mit Inaler sichert sich der HFC einen hochkarätigen und noch viel wichtiger regionalligaerfahrenen Spieler. Bei der Viktoria, die in der abgelaufenen Saison einen starken dritten Tabellenplatz belegte, gehörte der Mittelfeld-Motor zum absoluten Stammpersonal und stand in 32 von 34 möglichen Spielen – dazu meist über die volle Länge – auf dem Feld.

Inaler soll das HFC-Mittelfeld prägen

Inaler begann seine Fußballkarriere in der Jugend von Türkiyemspor Berlin und dem 1. FC Union Berlin, bevor er 2022 von der VSG Altglienicke zu Viktoria Berlin wechselte. “Mit seiner Erfahrung, Spielintelligenz und seiner Fähigkeit, sowohl offensiv als auch defensiv zu agieren, wird der Deutsch-Türke künftig eine wichtige Stütze im Mittelfeld der Hallenser darstellen”, schreibt der HFC auf seine Webseite.

Dass ein regionalligaerfahrener Spieler dem HFC dabei helfen wird, sich in der neuen Heimat – der Regionalliga Nordost – zurechtzufinden, daran hat Sportdirektor Daniel Meyer keinen Zweifel. “Wir haben um Berk lange und verbissen gekämpft. Er erinnert mit seiner Spielweise an Arturo Vidal und soll mit seiner Aggressivität, Dynamik und Energie unser Mittelfeld prägen. Er kennt die Liga, hat trotz seines Alters Führungsqualitäten und strahlt auch aus seiner defensiveren Positionierung Torgefahr aus. Wir freuen uns daher sehr über seine Zusage.”

Blodiga scener i Tyskland – storbråk mellan fans

Stökigt inför Serbien–England i EM

Uppdaterad 16.57 | Publicerad 16.52

Flera timmar kvar till avspark.

Då har det redan brakat loss och engelska och serbiska fans har hamnat i bråk.

– Det forsade blod från en mans huvud, säger ett ögonvittne till Daily Mail.

I kväll klockan 21.00 möts England och Serbien i EM:s första ”högriskmatch”, något den tyska polisen har bävat inför.

Nu kommer rapporter om att ett storbråk inträffat vid en bar i Gelsenkirchen, där matchen spelas.

”Bord och stolar flög”

Enligt Daily Mail ska det har brakat loss vid 15.30-tiden – alltså 5,5 timmar före avspark – och såväl bord som stolar ska ha kastats.


– Helt plötsligt brakade det bara loss. Jag såg inte exakt vad som hände, men jag uppfattade det som att en grupp engelska fans stormade baren där de serbiska fansen satt. Bord, stolar och flaskor flög i luften och det forsade blod från en mans huvud, säger ett ögonvittna till tidningen.

Polisen har rustat

Drygt 30 000 engelsmän uppges vara på plats i Gelsenkirchen, varav 15 000 med matchbiljetter.

Omkring 10 000 serber uppskattas vara där.

– Vi är oerhört väl förberedda inför den här matchen, sa polischefen Peter Both i går.

Polis håller koll på engelska fansen i Gelsenkirchen.

Blev EM-hjälte efter två minuter på planen

Nederländerna vann mot Polen

Uppdaterad 16.56 | Publicerad 16.52

Wout Weghorst behövde två minuter på planen.

Han sköt hem segern för Nederländerna mot Polen i 83:e minuten.

Det var inget bländande spel som präglade Nederländernas EM-premiär.

Men likväl blev det 2–1-seger och tre poäng mot Polen på Volksparkstadion i Hamburg.


Weghorst avgjorde

Vid ställningen 1–1 byttes Burnley-anfallaren Wout Weghorst in i den 81:a minuten.

Sedan befann sig Weghorst på rätt plats när Nathan Aké spelade in bollen i straffområdet och han blev matchhjälte när han distinkt tryckte in 2–1 för Nederländerna.

Nederländerna vände

Det blev ingen bra start på matchen för Nederländerna eftersom Adam Buksa nickade in Polens ledningsmål på en hörna efter en kvart.

Cody Gakpo kvitterade ytterligare en kvart senare med ett skott som styrdes på väg mot mål.

I EM-grupp D ingår även Frankrike och Österrike, som inleder mästerskapet under måndagen.

“Sehr intelligenter Verteidiger”: Nürnberg verpflichtet Headrick

Owen Headrick wird künftig in der DEL für die Nürnberg Ice Tigers verteidigen. Die Franken haben den Kanadier unter Vertrag genommen, wie sie am Sonntag bekanntgaben.

Künftig im Trikot der Nürnberg Ice Tigers auf dem Eis in der DEL: Owen Headrick.

Künftig im Trikot der Nürnberg Ice Tigers auf dem Eis in der DEL: Owen Headrick.

IMAGO/Icon Sportswire

Die Nürnberg Ice Tigers haben Owen Headrick verpflichtet. Der 26-jährige Verteidiger kommt von den Wilkes-Barre/Scranton Penguins aus der AHL nach Nürnberg, wo er einen Einjahresvertrag erhält.

“Owen Headrick ist ein offensiver Verteidiger, der seine Stärke im Powerplay hat. Er schaltet sich immer wieder in die Offensive ein und spielt einen sehr guten ersten Pass im Aufbau”, begründete Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf die Verpflichtung des Kanadiers.

Headrick wurde im Juniorenbereich mit den Erie Otters in der Saison 2016/17 Meister der Ontario Hockey League (OHL) und spielte danach vier Jahre an der University of Prince Edward Island in der Universitätsliga in seinem Heimatland Kanada. In der Spielzeit 2021/22 stand er dann in der AHL für die Syracuse Crunch auf dem Eis, ehe es für ihn bei den Idaho Steelheads in der ECHL weiterging.

Spieler des Jahres in der ECHL

Dort machte er als Verteidiger mit 15 Toren und 39 Assists in 61 Hauptrundenspielen sowie drei Toren und 16 Vorlagen in 20 Play-off-Spielen mächtig auf sich aufmerksam und wurde zum Verteidiger des Jahres gewählt. In der AHL spielte er dann zunächst für die Chicago Wolves, dann ging es für ihn für 15 Partien bei den Wilkes-Barre/Scranton weiter.

Nun bekommt Nürnberg den erfahrenen Headrick, den Ustorf als einen “sehr intelligenten Verteidiger” bezeichnet.

Paret har en romantisk stund – då hörs plötsligt rop på hjälp

Publicerad 16.23

Sergio Arribas hyllas som en hjälte.

Den 22-årige La Liga-anfallaren räddade ett par som ropade på hjälp i vattnet.

Ligasäsongen är över och för fotbollsspelarna som inte är med i EM eller Copa América är det semestertider.

Sergio Arribas, 22, har åkt till Maldiverna med sin flickvän och en video från hans semester sprids nu över världen.

Räddade två personer

Arribas hade en romantisk stund med sin flickvän i poolen intill havet när rop på hjälp plötsligt hördes. Två personer hade problem i havets vågor och Arribas tvekade inte när han tog ruschkanan ner.

Sergio Arribas.

Han bogserade båda personerna mot en brygga där även hans flickvän kom till undsättning för paret som höll på att drunkna.

Fostrad i Real Madrid

Arribas har karriärens bästa säsong bakom sig i La Liga.

UD Almería lyckades inte klara sig kvar i serien, men Arribas blev lagets bäste målskytt med nio fullträffar.

Arribas kom fram som en stor talang i Real Madrid, men lyckades inte leverera på A-lagsnivå och såldes till Almería förra sommaren.

Kooperation mit Unterhaching kurz vor Abschluss

Zwei Talente hat der FC Bayern bereits von der SpVgg Unterhaching verpflichtet. Weitere könnten folgen. Schließlich soll es bald, wenn alles glatt läuft, eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Klubs geben.

Sehen in der Nachwuchsarbeit beim FCB noch reichlich Potenzial: Sportvorstand Max Eberl (li.) und Sportdirektor Christoph Freund (re.).

Sehen in der Nachwuchsarbeit beim FCB noch reichlich Potenzial: Sportvorstand Max Eberl (li.) und Sportdirektor Christoph Freund (re.).

Getty Images

Der FC Bayern und die SpVgg Unterhaching werden demnächst, so jedenfalls ist es geplant, eine Kooperation abschließen. Die Verantwortlichen beider Klubs befinden sind “in sehr guten Gesprächen”, bestätigte Haching-Präsident Manfred Schwabl im Rahmen des von Axel Kahn gegründeten und veranstalteten EM-Talks des “Fine Time Business Clubs”.

Passiert nichts Unvorhergesehenes, soll bereits Ende des Monats Vollzug gemeldet werden können. Es müssten nur noch kleine Details geklärt und die Unterschriften und den Vertrag gesetzt werden. Das Ziel dieser Zusammenarbeit: eine bessere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit für Spieler aus der Region.

Talente oder Einnahmen: Nachwuchsarbeit wichtige Säule beim FCB

Schon jetzt hat sich der deutsche Rekordmeister die Dienste zweier Haching-Talente gesichert. Gibson Nana Adu (16) und Maurice Krattenmacher (18) wechseln vom Münchner Vorstadt-Klub zum FCB, beide Offensiv-Juwele sollen verliehen werden, um sich weiterzuentwickeln.

Der FC Bayern verfolgt damit weiter seine Strategie, die Nachwuchsarbeit zu fördern und voranzutreiben. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sehen darin eine wichtige Säule für die Zukunft des Vereins. Sei es, um Talente für die bayerische A-Mannschaft zu formen oder um Transfer-Einnahmen zu generieren. Gerade in diesem Punkt sehen die Entscheider beim FCB noch reichlich – zu wenig ausgeschöpftes – Potenzial. Und auch die SpVgg geht dabei nicht leer aus.

Unterhaching, bekannt für seine starke Jugendarbeit, soll finanziell vergütet werden, um so beispielsweise die Infrastruktur vor Ort ständig verbessern zu können. Schwabl, der neben 1860 und Nürnberg einst ebenso für den FC Bayern spielte, pflegt ein enges Verhältnis zu den Sportchefs beim FCB. Daher sollten die letzten Details auch zeitnah geklärt werden können.

Georg Holzner

Slog till med jättestöt på hemmaplan

Uppdaterad 16.27 | Publicerad 16.14

Fanny Roos är i stöten helgen efter sjätteplatsen EM i Rom.

Hon fick till en jättestöt på 18,93 i i tredje omgången i Sollentunas GP.

Det räckte till seger och hade räckt till ett EM-guld.

Med marginal.

Följ ämnen

I EM tog nederländskan Jessica Schilder guldet på måttliga 18,77, en stöt som kom redan i första omgången.

Fanny Roos stannade på 18,26 och petades till slut ner till en sjätteplats.

Nu visade hon storform. Hon hade ytterligare en stöt över guldresultatet i EM, då hon nådde 18,85 i femte omgången.

Men det är inget som grämer Fanny.

– Nej, jag kan inte tänka så. Jag måste se framåt och göra bra tävlingar och så bra ifrån mig som möjligt senare på OS. Det känns ändå som det blir bättre och bättre. Vi ser fram emot det som kommer, säger hon till Svt.

OS-klara Fannys personliga rekord är 19,42.

Det var många EM-svenskar som tävlade i Sollentuna, men även många där EM satt kvar i benen.

Bianca Salming fortsätter att ha det tungt. Nu stannade hon på 1,70 i damernas höjdtävling, då hon rev ut sig på 1,75.

Moa Granat satte personligt rekord på 400 häck i EM, när hon sprang på 55.89.

Men det var hon inte i närheten av då hon blev fyra på 56,83 i ett lopp som marockanskan Noura Ennadi vann på 55,25.

Tävlingarna pågår.

”MAKE OR BREAK MOMENT’ 🍀 Celtics look to hang banner 18 in Game 5 rebound | SportsCenter

On SportsCenter, Tim Bontemps and Tim MacMahon describe how the Dallas Mavericks and Boston Celtics’ mindsets heading into Game 5 of the 2024 NBA Finals on Monday.

☑️ Subscribe to ESPN+: https://plus.espn.com/
📱Get the ESPN App: http://www.espn.com/espn/apps/espn
🏀 Subscribe to NBA on ESPN on YouTube: http://bit.ly/2yxs3Og
☑️Subscribe to ESPN on YouTube: http://es.pn/SUBSCRIBEtoYOUTUBE
☑️Watch ESPN on YouTube TV: http://es.pn/YouTubeTV

Erster Erfolg auf der ATP-Tour: Draper gewinnt das Finale von Stuttgart

Jack Draper hat sich im Finale des ATP-Turniers in Stuttgart gegen Matteo Berrettini durchgesetzt und darf seinen ersten ATP-Titel feiern. Der Italiener verpasste es dagegen, zu Rafael Nadal aufzuschließen.

Ausgelassene Freude über seinen ersten ATP-Titel: Jack Draper nach dem Finale in Stuttgart.

Ausgelassene Freude über seinen ersten ATP-Titel: Jack Draper nach dem Finale in Stuttgart.

picture alliance/dpa

Jack Draper darf sich erstmals auf der ATP-Tour feiern lassen. Am Sonntag gewann der 22-jährige Brite beim Auftakt in die Rasen-Saison in Stuttgart das Finale gegen den favorisierten Italiener Matteo Berrettini mit 3:6, 7:6 (7:5), 6:4 und sicherte sich bei seiner dritten Finalteilnahme den ersten ATP-Titel seiner Karriere. Zuvor war er 2023 in Sofia und 2024 in Adelaide im Finale als Verlierer vom Platz gegangen.

Draper vermasselte seinem Konkurrenten Berrettini damit den erhofften dritten Titel beim Rasenturnier in Stuttgart. Der frühere Wimbledon-Finalist triumphierte bereits 2019 und 2022 am Weissenhof und hätte mit Erfolg Nummer drei zu Rafael Nadal aufschließen können, der sich 2005, 2007 und 2015 in die Siegerliste von Stuttgart eintragen konnte. Trotz einer Satzführung misslang dem 28-Jährigen dieses Unterfangen.

Draper steigt zur britischen Nummer 1 auf

Draper fand zwar gut ins Match, eine kurze Schwächephase bei eigenem Aufschlag kostete ihn jedoch das Break zum 1:3 und damit auch den ersten Satz, Berrettini blieb im ersten Durchgang beinahe fehlerlos. Danach steigerte sich der Brite nochmals, spielte mutiger und erkämpfte sich im Tiebreak des zweiten Satzes den Ausgleich.

Im Entscheidungssatz brachte schließlich ein Break zum 4:3 den entscheidenden Vorteil, den der 22-Jährige nicht mehr aus der Hand gab. Gleich seinen ersten Matchball nutzte Draper nach 2:08 Stunden zum Sieg und kürte sich damit zum ersten britischen Gewinner des ATP-Turniers in Stuttgart.

Durch seinen Premieren-Erfolg rückt Draper am Montag auf Rang 31 der ATP-Weltrangliste vor und löst damit Cameron Norrie als britische Nummer eins im Tennis ab. Bereits vor dem Finale war bekannt geworden, dass der 22-Jährige Teil des britischen Tennis-Teams bei den Olympischen Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August) sein wird, das von Altmeister und Olympiasieger Andy Murray angeführt wird.