Schlussoffensive kommt zu spät: Frankreich verpatzt die Generalprobe

Turnierfavorit Frankreich kommt beim letzten Härtetest vor der anstehenden Europameisterschaft gegen mutige Kanadier nicht über ein torloses Remis hinaus.

Verabschiedet sich nach der EM aus der Nationalmannschaft und wechselt in die MLS: Olivier Giroud.

Verabschiedet sich nach der EM aus der Nationalmannschaft und wechselt in die MLS: Olivier Giroud.

IMAGO/PanoramiC

Als einer der großen Turnierfavoriten reist Frankreich zur Europameisterschaft nach Deutschland. Doch bevor die Reise über den Rhein angetreten wird, stand für das Starensemble um Mbappé, der sich allerdings zu Spielbeginn aufgrund einer Knieprellung auf der Auswechselbank wiederfand, noch ein letzter Härtetest in Bordeaux gegen die Kanadier, die erst am vergangenen Donnerstag 0:4 in den Niederlanden verloren hatte, an.

Frankreich lässt die frühe Führung liegen

Doch die Mannschaft von Jesse Marsch zeigte sich keinesfalls beeindruckt, sondern spielte von Anfang an mutig mit, ohne dabei jedoch in gefährliche Räume zu kommen. Ganz anders die Franzosen, bei seinem Comeback in der Startelf verpasste Kanté die frühe Führung (7.), genauso wie Thuram der ebenfalls an Keeper Crepeau scheiterte – dieses Mal mit Hilfe der Latte (9.).

Wenig später verzweifelte dann auch Griezmann mit seinem Flachschuss am nordamerikanischen Schlussmann (19.). Auch in der Folge blieb das Spiel kurzweilig, denn die Gäste zeigten stets ihren Spielwillen und hatten zur Halbzeit überraschenderweise sogar mehr Ballbesitz (55 Prozent), an Torgefahr kam dabei allerdings jedoch nur ein verrutschter Versuch von Koné (32.) und ein Kopfball vom überraschten Johnston (44.) heraus.

Millar trifft die Latte

Nachdem auch Upamecano die in Summe vierte gute Chance unbedrängt übers Tor geköpft hatte (36.), ging es torlos in die Kabinen. Aus denen es gleich mit einem Knall ging: Millar zirkelte das Leder kurz nach Wiederanpfiff nur an die Latte (48.). Der Auftakt in eine phasenweise wilde zweite Hälfte, in der es auf beiden Seiten jedoch immer wieder an der Präzision fehlte.

Giroud schlug bei seinem wohl letzten Spiel in Frankreich – der 37-Jährige beendet nach der EM seine Nationalmannschaftskarriere und wechselt in die MLS – erst ein Luftloch (56.) und verpasste dann im Springen den Ball (61.). Auf der Gegenseite landete Davies Freistoß nur im Gesicht des Ex-Gladbachers Thuram (66.).

Knapp eine Viertelstunde vor Ende wurde es dann laut im Matmut Atlantique als Mbappé sich zur Einwechslung bereit machte. Doch auch der französische Superstar konnte an den offenbarten Problemen nichts ändern, viel mehr musste Saliba vor dem einschussbereiten Osorio in höchster Not klären (79.).

Schlussoffensive reicht nicht

In der Nachspielzeit kam die Equipe Tricolore zwar noch mal auf, doch die Schlussoffensive stellte sich zu spät ein: Erst verpasste Kolo Muani frei aus sieben Metern den Lucky Punch (90.+2), dann wurde Mbappé im Verbund verteidigt (90.+3) und scheiterte mit der letzten Aktion am starken kanadischen Schlussmann Crepeau (90.+6).

So richtet sich der Fokus der Franzosen nach dem enttäuschenden, torlosen Remis auf das Auftaktspiel gegen Österreich am Montag, den 17. Juni (21 Uhr, LIVE! bei kicker), während die Gäste aus Nordamerika sich noch ein paar Tage länger auf ein kontinentales Turnier vorbereiten können: Am Freitag, den 21. Juni (2 Uhr), eröffnet das Team von Jesse Marsch gegen den amtierenden Weltmeister Argentinien die Copa America.

Giroud will nach der EM seine Nationalmannschaftskarriere beenden

Seit 2011 läuft Olivier Giroud für die französische Nationalmannschaft auf und absolvierte bereits 131 Länderspiele. Nach der EM in Deutschland will der 57-Tore-Stürmer bei “Les Bleus” aber Platz für junge Spieler schaffen.

Olivier Giroud absolviert bei der EM wohl seine letzten Spiele für Frankreich.

Olivier Giroud absolviert bei der EM wohl seine letzten Spiele für Frankreich.

IMAGO/PA Images

Als einer von 25 Spielern hat es Olivier Giroud in den EM-Kader Frankreichs geschafft. Trotz seiner bereits 37 Jahre ist das keinesfalls eine Überraschung, schließlich stellt der Stürmer in Diensten der AC Mailand auch im hohen Alter regelmäßig seine Torgefahr unter Beweis (14 Treffer in der laufenden Serie-A-Saison).

Obendrein ist Giroud mit 57 Toren in 131 Länderspielen Rekordtorschütze Frankreichs – vor Thierry Henry (51/123) und Kylian Mbappé (46/77). Im November 2011 debütierte Giroud für die Equipe Tricolore und stand seitdem bei jedem großen Turnier im Kader Frankreichs, mit dem er sich 2018 in Russland zum Weltmeister krönte.

Giroud fühlt sich “physisch und mental müde”

Die EM-Endrunde in Deutschland wird Giroud noch einmal ganz besonders genießen. Denn wie der Franzose in einem Interview mit L’Equipe erklärte, wird seine siebte Teilnahme an einem großen Turnier die letzte sein. “Nach der EM ist Schluss mit der französischen Nationalmannschaft. Ich werde das sehr vermissen, aber wir müssen Platz für die jüngeren Spieler machen”, erklärte der Stürmer.

Podcast

Neuer kicker Podcast: Der vierte Stern


02:25 Minuten

alle Folgen

Seine Schuhe gänzlich an den Nagel hängen wird Giroud aber nicht. Nach seinem Abschied aus Mailand in diesem Sommer wird er nach Stationen in Frankreich (Montpellier), England (FC Arsenal und FC Chelsea) und Italien den Schritt in die USA wagen. Dort hat er für die kommende Saison beim Los Angeles FC unterschrieben. “Ich fühle mich physisch und mental müde. Ich habe immer gesagt, dass ich aufhören werde, wenn mein Körper mir das signalisiert. Ich glaube, mir bleiben noch zwei gute Jahre. Aber was die französische Mannschaft betrifft, wird dies das Ende sei, denke ich.” Eine Hintertür hält er sich damit also noch offen.

Erste Station außerhalb von Europa: Giroud wechselt zum Los Angeles FC

Der Wechsel von Olivier Giroud zum Los Angeles FC ist fix. Der Stürmer erhält beim MLS-Klub einen Vertrag bis 2025 mit Option auf Verlängerung.

Spielt künftig in Los Angeles: Olivier Giroud.

Spielt künftig in Los Angeles: Olivier Giroud.

IMAGO/Marco Canoniero

Erst am Montag hatte Giroud verkündet, die AC Mailand zum Saisonende zu verlassen. In seinem Abschiedsvideo verriet der 37-Jährige bereits, dass es für ihn in die MLS gehen wird. Einen Tag später stand dann auch offiziell fest, für welchen Verein der Franzose künftig auf Torjagd gehen wird: Giroud wechselt zum Los Angeles FC.

In Los Angeles erhält Giroud einen Vertrag bis 2025, der eine Option auf Verlängerung bis 2026 beinhaltet. “Olivier hat einen ausgeprägten Siegeswillen, den er in seiner Vereins- und internationalen Karriere immer wieder unter Beweis gestellt hat”, wird John Thorrington, Co-Präsident und General Manager beim LAFC, in der Vereinsmitteilung zitiert.

Bei seinem künftigen Arbeitgeber trifft Giroud auf seinen ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Hugo Lloris. Der Keeper steht seit Anfang des Jahres beim von Steven Cherundolo trainierten LAFC unter Vertrag.

Giroud verlässt Europa mit einigen Titeln

Für Giroud ist Los Angeles die erste Station außerhalb des europäischen Kontinents. Vor seinem Wechsel zu Milan im Jahr 2021 spielte der Franzose unter anderem beim FC Arsenal und beim FC Chelsea. Mit den Blues gewann der Weltmeister von 2018 die Europa League (2019) und die Champions League (2021). 2022 holte er mit Milan den Scudetto. In der aktuellen Saison stehen die Rossoneri auf Platz 2 hinter dem bereits feststehenden Meister Inter Mailand. Giroud ist mit 14 Treffern der Toptorschütze seines Teams.

Emotionaler Abschied: Giroud verlässt Milan in Richtung MLS

Im Alter von fast 38 Jahren verabschiedet sich Olivier Giroud nicht nur von der AC Mailand, sondern auch vom europäischen Fußball. Der Franzose schlägt seine Zelte fortan in der MLS auf.

Olivier Giroud wird die AC Mailand zum Saisonende verlassen.

Olivier Giroud wird die AC Mailand zum Saisonende verlassen.

imago images (2)

“Ich bin hier, um zu erzählen, dass die nächsten zwei Spiele meine letzten für Milan sein werden”, lauteten die Worte, die Olivier Giroud zu Beginn eines rund 30-minütigen Interviews wählte, das am Montagnachmittag auf der Klubwebsite erschien. Dabei meldeten sich auch einige Mailänder Wegbegleiter um Trainer Stefano Pioli oder den deutschen Nationalspieler Malick Thiaw, der sich “dankbar” für die gemeinsame Zeit zeigte.

Darüber, dass der 37-Jährige seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird, war indes bereits seit einigen Wochen spekuliert worden. Nun folgte die offizielle Bestätigung.

Nur ein Titel mit Milan

“Sehr stolz darauf”, was er “über die vergangenen drei Saisons” in Mailand getan habe, sei Giroud. Dennoch sei aus Sicht des “ein bisschen emotionalen” Stürmers “die richtige Zeit gekommen, das nun zu verkünden.” In 130 Pflichtspielen für die Rossoneri erzielte der Angreifer 48 Treffer und bereitete weitere 20 Tore direkt vor.

Seinen größten – und zugleich einzigen – Titel während seiner Zeit in Mailand feierte der Franzose in seiner Debüt-Saison 2021/22, als er mit elf Treffern und vier Assists einen nicht unbedeutenden Anteil am 19. Scudetto der AC hatte. Dass er dem Verein in den zwei darauffolgenden Spielzeiten zu keinem weiteren Titel verhelfen konnte, trüge die Stimmung zum Abschied derweil.

Die Entscheidung wiederum habe er “vor wenigen Wochen” getroffen und dabei auch seine Familie berücksichtigt, die gemeinsam an seiner Seite seit Jahren “mit 200 km/h” durch das Leben gehe.

Trifft Giroud in Los Angeles auf einen alten Kollegen?

Eine komplette Vollbremsung möchte der Mittelstürmer jedoch noch nicht einlegen, stattdessen blicke er nun auf eine “andere Lebenserfahrung” voraus. Wie der 37-Jährige nämlich ebenfalls verkündete, wird er die Fußballschuhe nach seinem Abgang aus der lombardischen Hauptstadt nicht an den sprichwörtlichen Nagel hängen, sondern in den USA weiter auf Torejagd gehen.

In der MLS wird Giroud, der sich Milan im Juli 2021 vom FC Chelsea angeschlossen hatte, aller Voraussicht nach das Trikot des Los Angeles FC tragen. Ein Wechsel in die Stadt der Engel wurde bereits im April von der Nachrichtenagentur AFP konkret ins Gespräch gebracht und dürfte in naher Zukunft vollzogen werden.

In Hugo Lloris, an dessen Seite Giroud 96 Spiele für die französische Nationalmannschaft bestritten hat, dürfte auch der passende Reiseführer für eine Tour durch die Hollywood Hills schnell gefunden sein. Der ehemalige Schlussmann der Equipe Tricolore steht bereits seit Anfang des Jahres beim LAFC unter Vertrag.

Sein letztes Spiel im Trikot der Rossoneri wird Olivier Giroud am 26. Mai bestreiten, wenn die US Salernitana im Giuseppe Meazza gastiert. Vor dem Abschiedsspiel des Weltmeisters von 2018 treffen die Mailänder aber erst einmal auswärts auf den FC Turin (Samstag, 20.45 Uhr).