Lauter Pro-Argumente: Gladbachs Stöger-Deal vor dem Vollzug

Lauter Pro-Argumente: Gladbachs Stöger-Deal vor dem Vollzug

Der kicker hat bereits mehrmals vom Gladbacher Interesse an Kevin Stöger berichtet. Nun steht der Deal kurz vor der Verkündung.

Auf dem Sprung zu Borussia Mönchengladbach: Kevin Stöger.

Auf dem Sprung zu Borussia Mönchengladbach: Kevin Stöger.

IMAGO/kolbert-press

Das hochdramatische Relegationsrückspiel zwischen Düsseldorf und Bochum, als der Bundesligist tatsächlich einen 0:3-Rückstand aus dem ersten Vergleich umgebogen hatte und im Elfmeterschießen in den Bundesliga-Klassenerhalt umgewandelt hatte, trag vor allem seinen Namen: Kevin Stöger. Der inwischen 30-jährige Mittelfeldmann war mit zwei Assists, dem Treffer zum 3:0 via Strafstoß und einem weiteren Elfmeter im finalen Thriller zur Stelle gewesen.

Doch schon direkt nach der überstandenen Relegation hatte Stöger angedeutet, wohl bei einem neuen Klub zu unterschreiben.

Podcast

Neuer zurück, bleibt die Euphorie? So ist die Lage der Nation(almannschaft)

13:29 Minuten

alle Folgen

So kommt es nun auch mit feststehendem Ziel: Nachdem die Bochumer bereits Stöger und neun weitere Profis verabschiedet haben, vermeldet Sky seit diesem Montag, dass sich Stöger Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach anschließen wird – kicker-Informationen können das bestätigten. Ganz offiziell dürfte der Deal mit einem Vertrag bis 30. Juni 2027 und plus möglicher Option bis 2028 schon alsbald werden, auch wenn der Verein das Ganze noch nicht bestätigt hat.

Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hat damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Einerseits kostet Stöger, dessen aktueller VfL-Vertrag Ende Juni abläuft, keine Ablöse. Andererseits kann er mit seiner spielerischen Klasse eine vorhandende Lücke im BMG-Team der letzten Saison stopfen. Denn neben Alassane Plea, einem der wenigen Unterschiedsspieler im Kader der Borussia 2023/24 und zuletzt außer Form, benötigt Coach Gerardo Seoane eben in diesem Bereich mehr kreative Fachkräfte – wie eben Stöger.

Der aus dem österreichischen Steyr stammende Akteur kennt die Bundesliga seit vielen Jahren: Neben Bochum hat der offensive Linksfuß auch schon für Mainz 05 und Düsseldorf im deutschen Oberhaus gespielt. Insgesamt bringt es Stöger auf 148 Partien (17 Tore, 27 Vorlagen).

Jan Lustig, Markus Grillenberger