0:2 gedreht: U-20-Juniorinnen starten erfolgreich in WM-Vorbereitung

Im Spätsommer steht für die deutsche U-20-Auswahl der Frauen die WM in Kolumbien an. Der Start in den Vorbereitungslehrgang ist den Spielerinnen von DFB-Trainerin Kathrin Peter geglückt.

Paulina Platner, hier bei der U-19-EM im vergangenen Jahr, schoss die deutschen U-20-Juniorinnen zum Sieg gegen Polen.

Paulina Platner, hier bei der U-19-EM im vergangenen Jahr, schoss die deutschen U-20-Juniorinnen zum Sieg gegen Polen.

IMAGO/Sportpix

Allerdings benötigten die deutschen Juniorinnen im schwedischen Växjö eine lange Anlaufzeit, um auf Betriebstemperaturen zu kommen und einen Fehlstart zu vermeiden. Denn gegen den Nachwuchs des Nachbarlandes Polens legte die U 20 einen kompletten Fehlstart hin.

Keine 180 Sekunden waren gespielt, und die Polinnen gingen durch Dänemark-Legionärin Natalia Wrobel in Führung. Damit aber noch nicht genug. Noch vor der Pause erhöhten die Polinnen durch Katja Skupien auf 2:0 (32.).

Deutsche U 20 egalisiert in der Viertelstunde nach der Pause das Ergebnis

In der Pause muss Peter dann aber die richtigen Worte gefunden haben. Denn die deutschen Juniorinnen kamen wie verwandelt aus den Kabinen und konnten den Spielstand nach einer knappen Viertelstunde egalisieren. Zunächst gelang Marie Steiner von der TSG Hoffenheim in der 53. Minute der Anschlusstreffer, Alara Sehitler vom Deutschen Meister FC Bayern München erzielte in der 59. Minute den 2:2-Ausgleich.

Die deutsche U 20 hatte nun das Momentum auf ihrer Seite und nutzte dies in der 75. Minute durch Paulina Platner von Eintracht Frankfurt auch aus. Damit hatten die deutschen Juniorinnen das Ergebnis gedreht, beim 3:2-Sieg blieb es bis zum Abpfiff. Im Rahmen des WM-Vorbereitungsprogramms werden die deutschen U-20-Juniorinnen am Samstag (18 Uhr) auf die U-23-Auswahl Australiens treffen, drei Tage später wartet am Dienstag (19 Uhr) die U 23 der schwedischen Gastgeberinnen.

Die U-20-WM der Frauen findet vom 31. August bis 22. September in Kolumbien statt. Die sechs Gruppen sowie die K.-o.-Spiele werden in  der Hauptstadt Bogota (zwei Stadien) sowie in Cali und Medellin ausgetragen. Deutschland, das 2004, 2010 und 2014 den Titel erringen konnte, ist eine von fünf europäischen Nationen, die sich für das Turnier qualifizieren konnten. Als Titelverteidiger wird Spanien an den Start gehen.

Junioren-Nationalspielerin Platner unterschreibt in Essen

Die SGS Essen hat Paulina Platner unter Vertrag genommen. Die 18 Jahre alte Mittelfeldspielerin kommt von der Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt, die sie aktuell als Kapitänin anführt.

Paulina Platner spielt künftig für die SGS Essen.

Paulina Platner spielt künftig für die SGS Essen.

IMAGO/Sportpix

Als letzter verbliebener reiner Frauenfußball-Verein hat sich die SGS Essen auch in der abgelaufenen Bundesliga-Saison behauptet und ist als Tabellen-Vierter ins Ziel eingelaufen. Die Planungen für eine weitere Erstliga-Saison laufen beim Revierklub auf Hochtouren, einen Tag nach dem 0:6 in Wolfsburg haben die Verantwortlichen in Essen bereits ihren sechsten Neuzugang vorgestellt.

Paulina Platner wird künftig für die SGS auflaufen. Die defensive Mittelfeldspielerin kann trotz ihrer erst 18 Jahre bereits 63 Partien (27 Tore) in der 2. Frauen-Bundesliga vorweisen und führt ihr aktuelles Team, die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt, in der noch bis zum kommenden Wochenende laufenden Spielzeit als Kapitänin auf das Feld. Am Dienstag unterschreib sie bei ihrem neuen Team, auf das ihre Entscheidung fiel, “weil ich hier von Anfang an durch die familiäre und persönliche Atmosphäre ein sehr gutes Gefühl hatte.”

“Sie erkennt viele Situationen auf dem Platz sehr früh”

“Auch der leidenschaftliche und kämpferische Spielstil der Mannschaft gefällt mir und passt denke ich auch sehr gut zu mir. Ich will in Essen den nächsten Schritt gehen, erste Erfahrungen in der Bundesliga sammeln und mich auf diesem hohen Niveau weiterentwickeln”, erklärte Platner, die 35 Einsätze für diverse DFB-Nachwuchsmannschaften vorweisen kann.

“Paulina hat für ihr Alter schon eine unglaubliche Erfahrung”, freut sich Trainer Markus Högner über die neue Spielerin bei der SGS, die in den vergangenen Jahren immer wieder als ausgezeichnetes Sprungbrett für Talente diente. “Sie geht auf dem Feld voran, bringt auf der Sechs Struktur ins Spiel und erkennt viele Situationen auf dem Platz sehr früh. Paulina passt perfekt in unser Anforderungsprofil, von daher sind wir sehr froh, dass wir eine Spielerin von diesem Format für uns verpflichten konnten.”