Augsburger Außenverteidiger: Drei Kandidaten im Blick

Auf der Suchen nach neuen Abwehrspielern schaut sich der FC Augsburg längst um. Und hat zahlreiche Akteure im Visier.

Im Fokus des FCA: Jordan Lotomba, Mattia Zanotti und Dimitrios Giannoulis (v. li.).

Im Fokus des FCA: Jordan Lotomba, Mattia Zanotti und Dimitrios Giannoulis (v. li.).

imago images (3)

Die vergangenen Transferphasen waren beim FC Augsburg geprägt vom Umbruch. Immer wieder ging mehr als eine Handvoll Profis, immer wieder kam mehr als eine Handvoll Neuzugänge. Auch in diesem Sommer dürfte sich einiges tun beim Bundesliga-Elften, der vor allem im Angriff und in der Abwehr Nachbesserungsbedarf sieht.

Mit einem Abgang von Topscorer Ermedin Demirovic müssen Sportdirektor Marinko Jurendic und Co. rechnen, bereiten sich darauf bereits vor. Samuel Essende (26) vom FC Vizela steht vor einem Wechsel zum FCA, er soll um die vier Millionen Euro kosten und die Optionen für Trainer Jess Thorup erweitern.

Podcast

Ist Spanien nun Top-Favorit, Timo Baumgartl?


15:17 Minuten

alle Folgen

Mehrere Optionen für die Defensive

Etwas überschaubarer sieht die Ausbeute bisher im Abwehrverbund aus. Bei Kevin Mbabu, in der Rückrunde ausgeliehen vom FC Fulham, ist nach wie vor keine Tendenz erkennbar. Stand jetzt müsste der Rechtsverteidiger Abstriche machen, um dauerhaft in die Bundesliga zurückzukehren. Gespräche mit dem Premier-League-Klub gab es bisher noch keine.

Andere Namen tauchen derweil auf der Liste der Augsburger Verantwortlichen auf: Der Schweizer Jordan Lotomba (25) vom OGC Nizza ist ebenso ein Kandidat wie der Grieche Dimitrios Giannoulis (28), dessen Vertrag bei Norwich City ausläuft. Auch der von Inter Mailand an den FC St. Gallen ausgeliehene Mattia Zanotti (21) wird diskutiert. Weit fortgeschritten sind die Gespräche nirgends.

Auf der linken Abwehrseite steht nach dem Abgang von Iago aktuell nur noch Mads Pedersen bereit, auf rechts der nach wie vor am Kreuzband verletzte Robert Gumny. Handlungsbedarf besteht also auf beiden Seiten, zwei bis drei neue Spieler sollen auf jeden Fall kommen.

Mario Krischel

Augsburger Außenverteidiger: Drei Kandidaten im Blick

Auf der Suchen nach neuen Abwehrspielern schaut sich der FC Augsburg längst um. Und hat zahlreiche Akteure im Visier.

Im Fokus des FCA: Jordan Lotomba, Mattia Zanotti und Dimitrios Giannoulis (v. li.).

Im Fokus des FCA: Jordan Lotomba, Mattia Zanotti und Dimitrios Giannoulis (v. li.).

imago images (3)

Die vergangenen Transferphasen waren beim FC Augsburg geprägt vom Umbruch. Immer wieder ging mehr als eine Handvoll Profis, immer wieder kam mehr als eine Handvoll Neuzugänge. Auch in diesem Sommer dürfte sich einiges tun beim Bundesliga-Elften, der vor allem im Angriff und in der Abwehr Nachbesserungsbedarf sieht.

Mit einem Abgang von Topscorer Ermedin Demirovic müssen Sportdirektor Marinko Jurendic und Co. rechnen, bereiten sich darauf bereits vor. Samuel Essende (26) vom FC Vizela steht vor einem Wechsel zum FCA, er soll um die vier Millionen Euro kosten und die Optionen für Trainer Jess Thorup erweitern.

Podcast

Ist Spanien nun Top-Favorit, Timo Baumgartl?


15:17 Minuten

alle Folgen

Mehrere Optionen für die Defensive

Etwas überschaubarer sieht die Ausbeute bisher im Abwehrverbund aus. Bei Kevin Mbabu, in der Rückrunde ausgeliehen vom FC Fulham, ist nach wie vor keine Tendenz erkennbar. Stand jetzt müsste der Rechtsverteidiger Abstriche machen, um dauerhaft in die Bundesliga zurückzukehren. Gespräche mit dem Premier-League-Klub gab es bisher noch keine.

Andere Namen tauchen derweil auf der Liste der Augsburger Verantwortlichen auf: Der Schweizer Jordan Lotomba (25) vom OGC Nizza ist ebenso ein Kandidat wie der Grieche Dimitrios Giannoulis (28), dessen Vertrag bei Norwich City ausläuft. Auch der von Inter Mailand an den FC St. Gallen ausgeliehene Mattia Zanotti (21) wird diskutiert. Weit fortgeschritten sind die Gespräche nirgends.

Auf der linken Abwehrseite steht nach dem Abgang von Iago aktuell nur noch Mads Pedersen bereit, auf rechts der nach wie vor am Kreuzband verletzte Robert Gumny. Handlungsbedarf besteht also auf beiden Seiten, zwei bis drei neue Spieler sollen auf jeden Fall kommen.

Mario Krischel