Sehnenverletzung: Frankfurts Neuzugang Amenda verpasst Trainingsauftakt

Bittere Nachricht für Aurele Amenda und Eintracht Frankfurt: Der Sommer-Neuzugang aus der Schweiz hat sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen und wird Teile der Saisonvorbereitung der Eintracht sowie die EM verpassen.

Startet verspätet in die Frankfurter Saisonvorbereitung: Aurele Amenda.

Startet verspätet in die Frankfurter Saisonvorbereitung: Aurele Amenda.

IMAGO/Manuel Stefan

Anfang Februar tütete die Eintracht die Verpflichtung von Aurele Amenda zur neuen Saison ein – bereits in der Wintertransferperiode zuvor waren die Adlerträger am Schweizer Abwehrspieler von den Young Boys Bern interessiert. Der Deal klappte erst für den Sommer, nun aber wird sich seine Ankunft auf dem Frankfurter Trainingsplatz noch weiter verzögern.

Wie die Eintracht am Mittwoch bekanntgab, hat sich der 20-Jährige eine Sehnenverletzung im hinteren Oberschenkel zugezogen. Der Innenverteidiger wird nun ein Rehaprogramm absolvieren, und laut Vereinsangaben zum Trainingsstart zunächst individuell trainieren.

Im August soll er – Voraussetzung ist ein “guter Heilungsverlauf” – auch ins Mannschaftstraining einsteigen. Klar ist damit, dass Amenda große Teile der Saisonvorbereitung mit dem Team verpassen wird. Frankfurt hat den Trainingsstart für den 10. Juli angesetzt, vom 22. Juli bis zum 3. August reisen die Adlerträger für ein Trainingslager in die USA.

Podcast

Folge 2 jetzt online: Currywurst und Campo Bahia

29:26 Minuten

alle Folgen

Amenda war auch ein Kandidat für die EM

Dieses wird Amenda vermutlich verpassen, zumindest wird er nicht am Teamtraining teilnehmen können. Den Pflichtspielauftakt bestreitet die Eintracht Mitte August mit dem Duell mit Eintracht Braunschweig in der ersten Runde des DFB-Pokals (16. bis 18. August), eine Woche später steht der Bundesliga-Auftakt auf dem Programm.

Der trotz seines jungen Alters schon Champions-League-erfahrene Amenda (vier Einsätze für die Young Boys) war bis zuletzt auch ein Kandidat für die Europameisterschaft in Deutschland. Der Schweizer stand immerhin im vorläufigen Aufgebot von Nationaltrainer Murat Yakin, musste vergangene Woche wie vier weitere Spieler aber bereits wieder abreisen. Auch, weil Amenda “von Beginn an durch Verletzungen ausgebremst” war, wie Yakin verlauten ließ.