Trotz “MVP” Zé Roberto: Bayern unterliegt Global United im knappen Finale

Global United FC heißt der erste Sieger der Infinity League. Bei dem neuen Format von DAZN setzte sich das Team um Lucio, Gaizka Mendieta und Christian Karembeu im Finale 8:7 gegen den FC Bayern durch.

Bester Spieler des Turniers: Zé Roberto.

Bester Spieler des Turniers: Zé Roberto.

DAZN

Die vier Teams hatten zuvor eine Gruppenphase im Jeder-gegen-jeden-Modus ausgespielt, nach der der FC Bayern mit sieben Punkten vor Global United (fünf), Delay Sports (drei) und dem VfL Wolfsburg (eins) gelandet war. Dass die Wölfe das abschließende Finale – umrandet von einigen Nebengeräuschen – also verpassen würden, stand schon frühzeitig fest.

Im Endspiel selbst legten wie in allen anderen Partien auch die Frauen die erste Hälfte auf dem Glasboden vor, ehe die Männer nach dem Pausenpfiff randurften. Ex-Bundesliga-Torschützenkönigin Nicole Billa, die in diesem Sommer von der TSG Hoffenheim zum 1. FC Köln wechselt, traf nach nur zehn Sekunden zum 1:0 für Global United.

Elber lobt Zé Roberto

Doch die Bayern-Frauen um die frühere Nationalspielerin Melanie Behringer drehten das Geschehen schnell. Erst den Männern der Weltauswahl gelang es schließlich wieder, in Führung zu gehen – und wie: Gaizka Mendieta zauberte die Kugel zum 5:4 in den rechten oberen Winkel.

Am Ende stand ein knappes 8:7 für das Team des Basken um weitere Mannen wie Lucio und Christian Karembeu.

Zum wertvollsten Spieler des Turniers wurde Bayerns Zé Roberto gewählt. “Ich habe alles gegeben, meine Mannschaft auch”, sagte der Brasilianer, der ein Kompliment an Organisatoren wie Zuschauer aussprach – und eines von seinem Trainer Giovane Elber erhielt: “Der Junge hat noch Saft. Der kann noch heute bei jeder Mannschaft spielen.”

Mit der Infinity League will DAZN mit neuster Technologie ein actionreiches und innovatives Event für junge und alte Fans schaffen. Der kicker ist als Medienpartner an Bord.

Trotz “MVP” Zé Roberto: Bayern unterliegt Global United im knappen Finale

Global United FC heißt der erste Sieger der Infinity League. Bei dem neuen Format von DAZN setzte sich das Team um Lucio, Gaizka Mendieta und Christian Karembeu im Finale 8:7 gegen den FC Bayern durch.

Bester Spieler des Turniers: Zé Roberto.

Bester Spieler des Turniers: Zé Roberto.

DAZN

Die vier Teams hatten zuvor eine Gruppenphase im Jeder-gegen-jeden-Modus ausgespielt, nach der der FC Bayern mit sieben Punkten vor Global United (fünf), Delay Sports (drei) und dem VfL Wolfsburg (eins) gelandet war. Dass die Wölfe das abschließende Finale – umrandet von einigen Nebengeräuschen – also verpassen würden, stand schon frühzeitig fest.

Im Endspiel selbst legten wie in allen anderen Partien auch die Frauen die erste Hälfte auf dem Glasboden vor, ehe die Männer nach dem Pausenpfiff randurften. Ex-Bundesliga-Torschützenkönigin Nicole Billa, die in diesem Sommer von der TSG Hoffenheim zum 1. FC Köln wechselt, traf nach nur zehn Sekunden zum 1:0 für Global United.

Elber lobt Zé Roberto

Doch die Bayern-Frauen um die frühere Nationalspielerin Melanie Behringer drehten das Geschehen schnell. Erst den Männern der Weltauswahl gelang es schließlich wieder, in Führung zu gehen – und wie: Gaizka Mendieta zauberte die Kugel zum 5:4 in den rechten oberen Winkel.

Am Ende stand ein knappes 8:7 für das Team des Basken um weitere Mannen wie Lucio und Christian Karembeu.

Zum wertvollsten Spieler des Turniers wurde Bayerns Zé Roberto gewählt. “Ich habe alles gegeben, meine Mannschaft auch”, sagte der Brasilianer, der ein Kompliment an Organisatoren wie Zuschauer aussprach – und eines von seinem Trainer Giovane Elber erhielt: “Der Junge hat noch Saft. Der kann noch heute bei jeder Mannschaft spielen.”

Mit der Infinity League will DAZN mit neuster Technologie ein actionreiches und innovatives Event für junge und alte Fans schaffen. Der kicker ist als Medienpartner an Bord.