Im Tausch geben die Celtics drei Spieler an das Team aus Indianapolis ab, darunter neben Aaron Nesmith auch Daniel Theis. Der 30-Jährige war erst im Februar nach Bosten zurückgekehrt im Rahmen eines Tauschs mit den Houston Rockets. Bereits zum Beginn seiner Zeit in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga spielte Theis von 2017 bis 2021 bei den Celtics, ehe er zu den Chicago Bulls getauscht wurde.
Category: Boston Celtics
- al horford he
- Andre Iguodala
- Andrew Wiggins
- Basketball
- Boston Celtics
- celticslakers rivalry
- fiba basketball world cup
- Golden State Warriors
- horford
- Kevin Durant
- klay thompson
- larry
- Lebron James
- National Basketball Association
- national basketball association finals
- nba
- nba finals
- nba playoff
- poole
- robert williams
- Scottie Pippen
- Sports
- stephen curry
- superteams in the national basketball association
- the nba
- the nba finals
- the nba playoffs
Steph, Klay, and the rest of the NBA All-Finals Team
- 2022 nba
- al horford
- Antetokounmpo
- barry bonds
- Basketball
- Boston Celtics
- brook lopez
- christian wood
- Dallas Mavericks
- davidson
- division i
- duncan
- Giannis Antetokounmpo
- giannis antetokounmpo he
- Ja Morant
- Jaylen Brown
- jayson tatum his
- Jimmy Butler
- khris middleton
- luka
- Luka Doncic
- miami heat
- National Basketball Association
- national basketball association playoffs
- nba
- nba championship
- nba finals
- Phoenix Suns
- rajon rondo
- rondo
- shooting guards
- Sports
- stephen curry
- stephen curry roy jones jr
- tatum
- the eastern conference finals
- the nba
- williamson
Your 2022 NBA All-Postseason Team
In the NBA, the playoffs are truly a second season. There are no more back-to-backs, but there are also no more rest games for players. Also, there are no more sub-.400 teams on the schedule. To recover from a bad loss in the postseason, requires returning to the court 48 hours later and playing against the very same…
- 202122 boston celtics season
- all star games
- Andrew Wiggins
- Basketball
- Boston Celtics
- curry
- Devin Booker
- donovan mitchell
- Eastern Conference
- eastern conference finals
- ime udoka
- jarren jackson jr
- Jaylen Brown
- Jayson Tatum
- Jimmy Butler
- karl anthony towns
- Kobe Bryant
- luka
- Luka Doncic
- mark jackson
- mcdonalds high school all americans
- National Basketball Association
- nba
- nba playoffs
- Sports
- Steve Kerr
- thompson
- zach lavine
Jayson Tatum is not a superstar (yet)
More than in previous seasons, these playoffs exposed frauds masquerading as superstars. The list is long — Donovan Mitchell, Zach LaVine, Jimmy Butler, Karl-Anthony Towns, Devin Booker. You can add Jayson Tatum to that list. After putting on a blitzkrieg throughout the Eastern Conference playoffs, his game fell apart…
- al horford
- Andre Iguodala
- Andrew Wiggins
- Basketball
- Boston Celtics
- celticslakers rivalry
- derrick white
- draymond green
- fiba basketball world cup
- gary
- Golden State Warriors
- iggy
- ime udoka
- james wiseman
- Jaylen Brown
- Jayson Tatum
- jonathan kuminga
- jordan poole
- Kevin Durant
- klay thompson
- kyle lowry
- kyrie irving
- Lebron James
- luka
- marcus smart marcus smart
- moses moody
- National Basketball Association
- national basketball association finals
- nba
- nba finals
- payton
- Sports
- steph curry
- stephen curry
- Steve Kerr
- the eastern conference finals
- the nba finals
Why the Warriors dominated the Celtics
Sometimes it just feels good to be right. After proclaiming before the NBA Finals started that the Boston Celtics had zero chance against the Golden State Warriors, the Dubs beat the Celtics by double-digits in Game 6 to end the series 4-2. Many across the internet chided this bold proclamation based on the Cinderella…
No team makes you want to break a controller like Golden State
There is no team that embodies the feeling of wanting to shut off your Playstation and whip your controller at the wall more than the Warriors.
So that’s why you stick by Draymond
It was only a week ago or so that I wondered… Last night provided an answer about why you’d bother.
Umstrittene letzte Szene in Milwaukee – Warriors deklassieren Memphis
Zwei ausgesprochen ungleiche Duelle erlebten die NBA-Fans in der Nacht auf Sonntag: Während die Bucks einen am Ende sogar umstrittenen Heimsieg gegen Boston einfuhren, machten es die Warriors gegen Memphis richtig deutlich.

Unverständnis bei den Celtics: Für ein Foul an Marcus Smart gab es nur zwei Freiwürfe.
Getty Images
Die Milwaukee Bucks haben in den Play-offs einen knappen Sieg erkämpft: In heimischer Halle gewannen die Bucks mit 103:101 (46:50) gegen die Boston Celtics und führen in der Serie nun mit 2:1.
Angeführt vom überragenden Giannis Antetokounmpo, der alleine 42 Punkte beisteuerte, führten sie im Schlussviertel bereits mit 17 Zählern. Dann aber kämpften sich die Gäste zurück und hatten kurz vor Schluss sogar die Möglichkeit, die Verlängerung zu erzwingen.
Das ist eine Fehlentscheidung.
Bostons Trainer Ime Udoka
Marcus Smart wurde dabei von Jru Holiday gefoult und wähnte sich dabei in der Wurfbewegung. Damit hätte er drei Freiwürfe bekommen müssen. Die Schiedsrichter entschieden allerdings auf ein normales Foul, so dass er nur zwei Freiwürfe ausführen und nicht ausgleichen konnte. “Er hat den Ball gefangen und dreht sich zum Wurf. Beide Füße stehen. Das ist eine Fehlentscheidung”, wetterte Bostons Trainer Ime Udoka.
Drei Warriors über 20 Punkten
Im zweiten Spiel des Tages gingen die Golden State Warriors durch ein krachendes 142:112 gegen die Memphis Grizzlies in der Serie mit 2:1 in Führung. Stephen Curry (30 Punkte) für die Warriors und Superstar Ja Morant (34) für die Grizzlies waren die Topscorer der Partie. Bei Golden State kamen mit Klay Thompson (21) und Jordan Poole (27) zwei weitere Spieler über 20 Zähler.
Zum Ende des ersten Viertels hatten die Grizzlies noch mit zwei Punkten geführt, ehe die Partie allmählich kippte. Spätestens nach dem dritten Viertel (80:101) war die Messe gelesen.
“Trickserei” bei Embiid bestraft
Die NBA hat derweil die Philadelphia 76ers und Superstar Joel Embiid mit einer Geldstrafe von 50.000 Dollar belegt. Grund dafür sei ein Verstoß gegen die Regel zur Berichterstattung bei Verletzungen gewesen. Dies sei im Fall von Embiid nicht “in einer exakten und fristgerechten Art und Weise” vor Spiel 3 der Play-off-Serie erfolgt, hieß es in einer Mitteilung der Liga vom Sonntag.
Embiid stand am Freitag in der Partie gegen die Miami Heat nach seiner Gehirnerschütterung und Gesichtsfraktur überraschend wieder in der Startaufstellung der 76ers. Laut NBA hatte der Klub verpasst, den aktuellen Status des Centers bekannt zu geben.
Umstrittene letzte Szene in Milwaukee – Warriors deklassieren Memphis
Zwei ausgesprochen ungleiche Duelle erlebten die NBA-Fans in der Nacht auf Sonntag: Während die Bucks einen am Ende sogar umstrittenen Heimsieg gegen Boston einfuhren, machten es die Warriors gegen Memphis richtig deutlich.

Unverständnis bei den Celtics: Für ein Foul an Marcus Smart gab es nur zwei Freiwürfe.
Getty Images
Die Milwaukee Bucks haben in den Play-offs einen knappen Sieg erkämpft: In heimischer Halle gewannen die Bucks mit 103:101 (46:50) gegen die Boston Celtics und führen in der Serie nun mit 2:1.
Angeführt vom überragenden Giannis Antetokounmpo, der alleine 42 Punkte beisteuerte, führten sie im Schlussviertel bereits mit 17 Zählern. Dann aber kämpften sich die Gäste zurück und hatten kurz vor Schluss sogar die Möglichkeit, die Verlängerung zu erzwingen.
Das ist eine Fehlentscheidung.
Bostons Trainer Ime Udoka
Marcus Smart wurde dabei von Jru Holiday gefoult und wähnte sich dabei in der Wurfbewegung. Damit hätte er drei Freiwürfe bekommen müssen. Die Schiedsrichter entschieden allerdings auf ein normales Foul, so dass er nur zwei Freiwürfe ausführen und nicht ausgleichen konnte. “Er hat den Ball gefangen und dreht sich zum Wurf. Beide Füße stehen. Das ist eine Fehlentscheidung”, wetterte Bostons Trainer Ime Udoka.
Drei Warriors über 20 Punkten
Im zweiten Spiel des Tages gingen die Golden State Warriors durch ein krachendes 142:112 gegen die Memphis Grizzlies in der Serie mit 2:1 in Führung. Stephen Curry (30 Punkte) für die Warriors und Superstar Ja Morant (34) für die Grizzlies waren die Topscorer der Partie. Bei Golden State kamen mit Klay Thompson (21) und Jordan Poole (27) zwei weitere Spieler über 20 Zähler.
Zum Ende des ersten Viertels hatten die Grizzlies noch mit zwei Punkten geführt, ehe die Partie allmählich kippte. Spätestens nach dem dritten Viertel (80:101) war die Messe gelesen.
“Trickserei” bei Embiid bestraft
Die NBA hat derweil die Philadelphia 76ers und Superstar Joel Embiid mit einer Geldstrafe von 50.000 Dollar belegt. Grund dafür sei ein Verstoß gegen die Regel zur Berichterstattung bei Verletzungen gewesen. Dies sei im Fall von Embiid nicht “in einer exakten und fristgerechten Art und Weise” vor Spiel 3 der Play-off-Serie erfolgt, hieß es in einer Mitteilung der Liga vom Sonntag.
Embiid stand am Freitag in der Partie gegen die Miami Heat nach seiner Gehirnerschütterung und Gesichtsfraktur überraschend wieder in der Startaufstellung der 76ers. Laut NBA hatte der Klub verpasst, den aktuellen Status des Centers bekannt zu geben.