DFB-Pokalspiel des BVB gegen Lübeck ins Volksparkstadion verlegt

DFB-Pokalspiel des BVB gegen Lübeck ins Volksparkstadion verlegt

Erstmals seit der Saison 1976/77 nimmt Regionalligist Phönix Lübeck am DFB-Pokal teil – und trifft in der ersten Runde gleich auf Borussia Dortmund. Nun wurde die Partie nach Hamburg verlegt.

Das Pokalspiel des 1. FC Phönix Lübeck gegen Borussia Dortmund wird ins Hamburger Volksparkstadion verlegt.

Das Pokalspiel des 1. FC Phönix Lübeck gegen Borussia Dortmund wird ins Hamburger Volksparkstadion verlegt.

IMAGO/Lobeca

Nach fast 50 Jahren des Wartens hat sich der 1. FC Phönix Lübeck durch den 3:1-Sieg im Finale des Landespokals Schleswig-Holstein gegen den SV Todesfelde wieder ein Ticket für den DFB-Pokal gesichert. Und als wäre ein Erstrundenspiel alleine nicht schon außergewöhnlich genug, trifft der Regionalligist dort nun auf Bundesliga-Spitzenklub Borussia Dortmund (17. August, 18 Uhr, LIVE! bei kicker).

DFB-Pokal, 1. Runde

Bereits früh war klar, dass das “Jahrhundertspiel”, wie es die Lübecker selbst betiteln, nicht im heimischen “Stadion Flugplatz” stattfinden können wird. Der Spielort ist schlicht nicht profitauglich, bietet nur Platz für rund 1500 Zuschauer und entspricht nicht den Sicherheitsauflagen des DFB. Auch ein Wechsel in die Heimspielstädte des Stadtrivalen VfB Lübeck, das Stadion an der Lohmühle mit Platz für gut 10.000 Zuschauer, war früh vom Tisch, weil der VfB nicht bereit war, seine Heimkurve zur Verfügung zu stellen.

Phönix setzt auf die Erfahrung des HSV

Nun wurde eine Lösung gefunden: Die Partie findet im Hamburger Volksparkstadion statt. “Der Hamburger SV hat in konstruktiven Gesprächen seine Unterstützung angeboten”, heißt es in einer Mitteilung des 1. FC Phönix, der sich angesichts der “Erfahrungen und Strukturen, um ein solches Pokalspiel zu organisieren” auf die Zusammenarbeit mit dem HSV freut. “Da ein Event diesen Ausmaßes Neuland für den Verein ist, kommt dem 1. FC Phönix Lübeck die professionelle Hilfestellung sehr entgegen.”

Die Lübecker hoffen nun, der “riesigen Kartennachfrage, die den Lübecker Rahmen ohnehin gesprengt hätte (…) nun guten Gewissens bedienen” und “einen unvergesslichen Rahmen für bis zu 57.000 BVB- und Lübecker Fans, die dieses Pokalspiel besuchen” schaffen zu können. Der Ticketverkauf soll Anfang Juli beginnen.