Kaiserslautern vor Verpflichtung von Anfang

Kaiserslautern vor Verpflichtung von Anfang

Die Trainersuche beim 1. FC Kaiserslautern neigt sich dem Ende zu. Markus Anfang soll Friedhelm Funkel beerben und die Roten Teufel ab sofort übernehmen.

Soll der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern werden: Markus Anfang.

Soll der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern werden: Markus Anfang.

IMAGO/Eibner

Gerade erst hatte Friedhelm Funkel nach dem verlorenen DFB-Pokal-Finale noch mehr Konstanz auf der Trainerposition auf dem Betzenberg gefordert – nun soll der Nachfolger des 70-jährigen Interimstrainers bereits feststehen. Markus Anfang, der nach einer sportlichen Talfahrt mit Dresden in der Rückrunde der 3. Liga im April bei Dynamo entlassen wurde, soll zur neuen Saison Trainer beim 1. FC Kaiserslautern werden. Ein entsprechender Bericht von Sky vom Sonntag deckt sich mit kicker-Informationen.

Nach Trainerstationen bei Holstein Kiel, dem 1. FC Köln und dem SV Darmstadt handelte Anfang sich als Trainer von Werder Bremen eine Sperre des DFB aufgrund eines gefälschten Impfpasses während der Corona-Pandemie ein. Bei Dynamo Dresden fand er zurück ins Trainergeschäft, in Kaiserslautern soll Anfang nun für Stabilität sorgen.

Umbruch beim FCK

Trotz des spektakulären Laufs im DFB-Pokal kämpfte der FCK in Liga zwei lange um den Klassenerhalt, stand vier Spieltage vor Schluss sogar noch auf einem direkten Abstiegsplatz. Zwar konnte Lautern das Ruder noch herumreißen, dennoch schrillen auf dem Betzenberg die Alarmglocken.

Anfang ist ein erster Teil des Umbruchs bei den Roten Teufeln – gleich neun Spieler verabschiedeten die Lauterer zum Saisonabschluss, auch Teammanager Florian Dick verlässt den Verein. Ob die Klubführung dem 49-Jährigen die von Funkel geforderte Geduld entgegenbringt, wird sich zeigen. Vor einer einfachen Aufgabe steht Anfang jedenfalls nicht.