Früherer Bundesliga-Stürmer Banza mit 49 Jahren gestorben

Früherer Bundesliga-Stürmer Banza mit 49 Jahren gestorben

Jean-Kasongo Banza, früherer Bundesliga-Profi des VfL Wolfsburg und MSV Duisburg, ist am vergangenen Freitag in seiner Heimat in der Demokratischen Republik Kongo gestorben.

Jean-Kasongo Banza wurde nur 49 Jahre alt.

Jean-Kasongo Banza wurde nur 49 Jahre alt.

imago images

Das Online-Medium digitalcongo.net vermeldete den Tod von Jean-Kasongo Banza am Samstag. Der ehemalige Stürmer, 1,70 Meter groß und bekannt für seine Schnelligkeit, erlag demnach einer schweren Krankheit und wurde nur 49 Jahre alt.

Der Stern des Kongolesen, der die Spitznamen “Korando” und “Jean Mukulu” trug, war beim Afrika-Cup 1998 in Burkina Faso aufgegangen. Dort trug er mit einem Tor zur sensationellen Aufholjagd im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber bei: Aus einem 1:4 wurde letztendlich ein Sieg im Elfmeterschießen.

Auch in der Türkei und in Südkorea lief Banza auf

Im Sommer 1999 wechselte er von CS Sfaxien aus Tunesien zum VfL Wolfsburg, wo er elf Bundesligaspiele bestritt und zwei Tore schoss. Gleich bei seinem Debüt, dem 2:1-Sieg über den TSV 1860 München, traf er als Joker.

In Niedersachsen blieb er eine Saison, ehe er im Spätsommer 2000 dreieinhalb Monate beim MSV Duisburg in der 2. Bundesliga dranhing. Anschließend ging er zurück nach Tunesien. Auch in der Türkei (Genclerbirligi) und in Südkorea (Jeonnam und Seongnam) lief er im Laufe seiner Karriere auf. Mit nur 29 Jahren beendete er 2003 seine Karriere.