Auch Cousins im Fokus: Falcons verlieren Draft Pick

Auch Cousins im Fokus: Falcons verlieren Draft Pick

Die NFL hat die Atlanta Falcons mit einer Strafe belegt. Das Franchise verliert wegen des sogenannten “Tampering” einen Draft Pick und muss eine Geldstrafe zahlen.

Im Fokus der Vorwürfe: Falcons-Quarterback Kirk Cousins.

Im Fokus der Vorwürfe: Falcons-Quarterback Kirk Cousins.

IMAGO/USA TODAY Network

Die Offseason der Atlanta Falcons bleibt turbulent. Erst die teure Verpflichtung von Quarterback Kirk Cousins, dann der völlig überraschende Pick seines designierten Nachfolgers Michael Penix Jr. im Draft – und jetzt das: Wie die Liga am Donnerstag mitteilte, wird den Falcons ein Fünftrundenpick im Draft 2025 abgezogen. Darüber hinaus wurde das Franchise zu einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar verurteilt, zusätzliche 50.000 Dollar muss General Manager Terry Fontenot bezahlen.

Die NFL ist der Ansicht, dass die Falcons in der zurückliegenden Free Agency gegen die sogenannte “Anti-Tampering Policy” verstoßen haben, die es Teams untersagt, vorzeitig direkten Kontakt mit vertragsfreien Spielern aufzunehmen, die sie verpflichten wollen. Atlanta hatte dies im Fall der Verpflichtungen von Cousins, Wide Receiver Darnell Mooney und Tight End Charlie Woerner allerdings getan.

Podcast

Neue Podcast-Folge: Welche NFL-Teams stehen vor dem Rebuild?


01:16:36 Stunden

alle Folgen

“Zwar ist es den Teams gestattet, während der zweitägigen Verhandlungsphase mit dem Agenten eines Free Agents über alle Aspekte eines NFL-Spielervertrags zu verhandeln”, erklärte die NFL in einem Statement, “doch ist jeder direkte Kontakt zwischen dem Spieler und einem Angestellten oder Vertreter des Vereins untersagt. Dies gilt auch für die Besprechung von Reisevorbereitungen oder anderen logistischen Angelegenheiten, die, wie der Verein einräumt, bei diesen drei Spielern stattgefunden haben.” Die Falcons gestanden den Verstoß in einem Statement ein und gelobten, “unsere Arbeitsweise zu überprüfen und Wege zur Verbesserung zu finden”.

Cousins hatte am 13. März einen Vierjahresvertrag bei den Falcons mit einem Gesamtvolumen von 180 Millionen US-Dollar unterschrieben -der größte Vertrag der diesjährigen Free Agency. Bereits kurz darauf war in US-Medien berichtet worden, dass es eine vorzeitige Kontaktaufnahme gegeben habe. Die NFL hatte daraufhin eine Untersuchung eingeleitet.

Dass das Strafmaß für Atlanta relativ mild ausfiel, lag auch daran, dass die bei der Kontaktaufnahme getroffenen Absprachen offenbar rein administrativ waren und kein Beweis dafür gefunden wurde, dass vor Beginn des Verhandlungsfensters eine Annäherung stattgefunden hatte. Den Miami Dolphins war 2022 etwa ein Erst- und ein Drittrundenpick abgezogen worden, weil sie Kontakt mit Quarterback-Legende Tom Brady sowie Coach Sean Payton aufgenommen hatten, während diese noch bei anderen Teams unter Vertrag standen.

In einer separaten Untersuchung wurden die Philadelphia Eagles indes freigesprochen, bei der Verpflichtung von Running Back Saquon Barkley die Tampering-Regeln gebrochen zu haben.