Hier gerät Abarth ins Schwimmen!

Hier gerät Abarth ins Schwimmen!

Abarth hat ein ungewöhnliches Motorboot vorgestellt: Es hat die Form eines Fiat 500 und rauscht mit 230 PS über die Wellen.

Verblüffender Anblick: Fiat 500 im Abarth-Trimm beim Ritt übers Meer.

Verblüffender Anblick: Fiat 500 im Abarth-Trimm beim Ritt übers Meer.

Abarth

Wer zu den Reichen und (mehr oder minder) Schönen gehört, die im “Port Hercule” von Monaco Anker werfen, kann sich so ziemlich alles leisten. Das mag den Wunsch nach einem exklusiven Spielzeug befeuern. Just ein solches hat nun Abarth vorgestellt. Die Performance-Marke des Stellantis-Konzerns beschäftigt sich vornehmlich damit, Fiat-Modelle zu versportlichen, aktuell den 500 (Cinquecento), den elektrischen 500e und, demnächst, auch den 600er.

Präsentation auf der Luxusmesse

Baden geht im Auftrag von Abarth nun der Cinquecento. Oder zumindest ein kleines Boot, das ihm sehr ähnlich sieht. Gezeigt wurde der “Abarth Offshore” auf der Luxusmesse “Top Marques”, die jährlich in Monaco stattfindet und auf der allerlei Edelmarken, darunter auch Automobilhersteller, ihre Produkte präsentieren. Der Aufbau wurde vom Centro Stile Abarth gestaltet, gebaut wird das Mini-Motorboot vom italienischen Spezialisten Car Off Shore.

Badedeck mit versenkbarer Leiter

Gedacht ist der Abarth Offshore als sogenannter Tender, der zwischen Yacht und Anleger verkehrt. Das Cabrio-Verdeck kennt man vom Straßen-500er, den bis zu 58 Knoten – umgerechnet rund 107 km/h – schnellen Vortrieb übernimmt ein 230 PS starker Hydrojet-Antrieb. Stoßdämpfergelagerte Sitze mit Vierpunkt-Gurten sollen die Erschütterungen des Ritts über die Wellen abfangen, weitere Bestandteile der Serienausstattung sind ein Badedeck mit versenkbarer Leiter, Verkleidungen in Teakholz-Optik sowie ein Basslautsprecher für die Audioanlage, die im Übrigen seewasserfest ausgelegt ist, wie auch die Instrumentierung.

Limitierte Auflage

Preise kommuniziert Abarth nicht. Für die begüterte Käufer-Klientel dürften sie auch nicht entscheidend sein. Wenn überhaupt, könnte etwas anderes einer Anschaffung im Wege stehen: Der Abarth fürs Meer wird nur in einer limitierten Auflage von 500 Einheiten hergestellt.