Juventus holt 0:2-Rückstand gegen Bologna auf – und spielt schon wieder unentschieden

Juventus holt 0:2-Rückstand gegen Bologna auf – und spielt schon wieder unentschieden

Juventus Turin hat am frühen Samstagabend zum neunten Mal in dieser Serie-A-Saison unentschieden gespielt und damit auch erneut nicht verloren. Gegen den FC Bologna holten die Bianconeri einen Zwei-Tore-Rückstand auf, während Trainer Thiago Motta aufgrund eines kuriosen Vergehens vom Platz flog.

Schuss nach Maß: Bianconeri-Joker Samuel Mbangula traf ganz spät zum Ausgleich für Juventus Turin.

Schuss nach Maß: Bianconeri-Joker Samuel Mbangula traf ganz spät zum Ausgleich für Juventus Turin.

IMAGO/IPA Sport

Juventus, das trotz seines Ungeschlagen-Status’ in der Liga nur als Sechster ins Duell mit dem FC Bologna ging, agierte in den ersten 30 Minuten viel zu passiv und überließ den Gästen das Fußballspielen. Die zeigten sehenswerten Offensivfußball und erzielten 19 Minuten nach Ndoyes Pfostentreffer (11.) den überfälligen Führungstreffer. Nach einem Steckpass von Holm hatte der Schweizer Nationalstürmer Ndoye den Ball mit viel Wucht in die Maschen befördert und Perin keine Chance gelassen (30.).

Mehr zur Serie A

Erst nach dem Gegentreffer erwachte die Alte Dame aus ihrem Tiefschlaf, doch ließ durch Fagioli (34.) und Vlahovic (45.+2) zwei sehr gute Gelegenheiten auf den Ausgleich liegen. Durchgang zwei begann derweil mit einem großen Aufreger: Der ohnehin sehr redebedürftige Juve-Coach Thiago Motta sah in der 51. Minute glatt Rot, nachdem er Schiedsrichter Matteo Marchetti wegen einer Gelben Karte abgeschossen hatte. Rund eine Minute später erhöhte Pobega für Bologna auf 2:0 und machte den Bianconeri das Leben noch schwerer (52.).

Die präsentierten sich aber recht unbeeindruckt und kamen noch zum Anschlusstreffer dank Koopmeiners’ erstem Treffer für Juventus (62.). Viel mehr hatten die Hausherren aber nicht mehr zu bieten, doch in der Nachspielzeit rechnete Bologna nicht mehr mit dem eingewechselten Mbangula. Der zirkelte den Ball zum späten Ausgleich ins rechte obere Eck (90.+2). Juventus spielte damit zum neunten Mal unentschieden und hielt seine Ungeschlagen-Serie weiter am Leben. Die Alte Dame empfängt am Mittwoch in der Champions League Manchester City (21 Uhr), Bologna ist zeitgleich bei Benfica Lissabon gefordert.