Wie im Vorjahr vergibt die Basketball Bundesliga eine Wildcard für die kommende Saison. Die Absteiger Frankfurt und Gießen können sich um den letzten Liga-Platz bewerben.

Frankfurt (blau) oder Gießen (grau)? Ein Team könnte aber nun doch in der Liga bleiben.
IMAGO/Eibner
Hoffnung bei den sportlichen Absteigern Frankfurt (17.) und Gießen (18.): Die Basketball Bundesliga vergibt wie im Vorjahr eine Wildcard für die kommende Saison. Dafür sprachen sich die Klubs laut BBL-Mitteilung “mit großer Mehrheit” aus. Das Vergabeverfahren soll voraussichtlich bereits am kommenden Montag eingeleitet werden.
Bewerbung innerhalb von zehn Tagen nach Beginn des Verfahrens
“Mit diesem Tag beginnt dann die 10-Tages-Frist gemäß §15 BBL-Lizenzstatut. Innerhalb dieser Frist müssen interessierte Clubs ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen schriftlich bei der BBL GmbH einreichen”, hieß es von der BBL in einer Mitteilung.
Aus der 2. Liga (ProA) haben Medipolis SC Jena und die Rostock Seawolves als einzige der noch möglichen sportlichen Aufsteiger einen Lizenzantrag gestellt. Da nur eines dieser beiden Teams das Play-off-Finale und damit die BBL-Qualifikation erreichen kann, ist der 18. Platz offen. Um diesen können sich die Fraport Skyliners aus Frankfurt und die JobStairs Giessen 46ers bewerben. Nach Prüfung der Unterlagen und Nachweise entscheidet die Gesellschafterversammlung der BBL GmbH, “ob ein bzw. welcher Bewerber ein Teilnahmerecht erwirbt”.
Erst im Vorjahr waren die Gießener nach dem sportlichen Abstieg dank einer Wildcard im Oberhaus geblieben.