Fortuna Düsseldorf hat einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen gefeiert und 1:0 gegen Schlusslicht Jahn Regensburg gewonnen. Die Situation des Jahn spitzt sich enorm zu, F95 rückt Rang drei näher.

Jubel über den entscheidenden Treffer: Düsseldorfs Matthias Zimmermann.
IMAGO/Beautiful Sports
F95-Trainer Daniel Thioune reagierte nach dem 1:4 beim Hamburger SV mit vier Wechseln: Anstelle der fehlenden Siebert (5. Gelbe Karte), Kwarteng (knöcherne Bänderverletzung) durften Appelkamp, Iyoha beginnen. Im Sturm lief Vermeij für Pejcinovic (Bank) auf.
Auf der Gegenseite blickte Andreas Patz auf ein 0:0 gegen Paderborn zurück, wechselte aber trotz des Punktgewinns gegen den Aufstiegsanwärter zweimal: Für Ernst und Hottmann (beide Bank) starteten HSV-Leihgabe Suhonen und Angreifer Ganaus.
Die sehr auswärtsschwachen Regensburger (nur ein Punkt in der Ferne) kamen besser in die Partie, während sich der Favorit und Gastgeber Düsseldorf zu Beginn schwer tat. Zwar verbuchte die Fortuna durch Zimmermann die erste Gelegenheit, dessen Schuss Pollersbeck aber nicht in Bedrängnis brachte (11.).
Düsseldorf belohnt sich für Steigerung
Der Jahn versuchte seinen ordentlichen Auswärtsauftritt in Torchancen umzumünzen, schaffte das aber nur bedingt wie zum Beispiel in der 14. Minute, als Adamyan nur das Außennetz traf. In dieser Phase war Düsseldorf unterlegen, die Regensburger Auswärtsschwäche auf den ersten Blick nicht erkennbar. Dass Ganaus zehn Minuten später aber am rechten Eck vorbeischlenzte, machte das konkrete Problem der Gäste recht offensichtlich (24.). Es hieß Konsequenz und die war nun mal überhaupt nicht gegeben.
F95 wurde stärker, erhöhte nach einer halben Stunde den Druck und hatte schnell mehr Spielanteile. Erst zielte Iyoha knapp vorbei (32.), dann festigte Kownacki im Strafraum den Ball, zielte aber zunächst noch knapp vorbei (38.). Doch drei Minuten später war es so weit: Bei einer Fortuna-Ecke flog Pollersbeck unter dem Ball hindurch, Oberdorfs Schuss lenkte Zimmermann dann mit der Hacke ins Netz (41.).
2. Bundesliga – 26. Spieltag
Düsseldorf verwaltet, Regensburg agiert ungefährlich
Düsseldorf kam auch besser aus der Kabine: Zuerst stellte Kownacki Pollersbeck auf die Probe (47.), dann vergab Johannesson die große Chance auf den zweiten Düsseldorfer Treffer (53.). Ebenso Vermeij, der einen aussichtsreichen Konter am Ende mit seinem Abschluss nicht vergolden konnte (55.).
Danach passierte lange nicht mehr. F95, das nach drei sieglosen Spielen in Folge verunsichert wirkte, schaltete in den Verwaltungsmodus, während Regensburg zwar bemüht war, mehr aber auch nicht. Die Gäste entfachten einfach zu wenig Druck und selten bekam Düsseldorf noch mal Chancen. Johannesson zog einen Freistoß knapp vorbei (73.), zuvor hatte Pollersbeck gegen Kownacki gehalten (68.).
Regensburg kam an seine Grenzen, hatte nur noch zwei Kopfballgelegenheiten durch den eingewechselten Hottmann (80.) und Kühlwetter (90.+4), doch ansonsten brachte der bayrische Gast nichts mehr zustande.
Düsseldorf, das mit 41 Punkten den Anschluss nach oben hält, gastiert nach der Länderspielpause auf dem Betzenberg (Samstag, 20.30 Uhr). Regensburg empfängt am Sonntag ab 13.30 Uhr den 1. FC Nürnberg.